Zum Inhalt wechseln
  • FÜR DICH FÜR 0€
    • Website Planer
    • Video: Secrets to Success
  • ÜBER MICH
  • 1:1 SERVICES
    • Website erstellen lassen
    • Website checken lassen
    • Website optimieren lassen
  • KURSE
    • Website Mastery
  • BLOG
  • FÜR DICH FÜR 0€
    • Website Planer
    • Video: Secrets to Success
  • ÜBER MICH
  • 1:1 SERVICES
    • Website erstellen lassen
    • Website checken lassen
    • Website optimieren lassen
  • KURSE
    • Website Mastery
  • BLOG
Termin aussuchen

So bekommst du deine ersten Testkunden für dein Coaching-Angebot!

Testkunden gewinnen für dein Coaching-Angebot
Testkunden sind die wichtigsten Kunden, denn sie verkaufen praktisch deine Angebote an alle weiteren Kunden. Warum das so ist und wie du deine ersten Testkunden gewinnst, erkläre ich dir ganz genau in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Ein Online-Angebot, egal ob Coaching, Online-Kurs oder Dienstleistung, verkauft sich nicht mal eben so. Es erfordert viele Berührungspunkte mit dir und deinem Angebot, bevor das nötige Vertrauen aufgebaut wurde, um dein Coaching Angebot zu buchen.

 

Ein großer Faktor, der sehr viel Einfluss auf die Conversion deiner Website oder Landingpage hat, also darauf, ob und wie viele deiner Website Besucher dein Coaching Angebot wirklich kaufen, sind deine Testkunden.

 

Testkunden sind die wichtigsten Kunden, denn sie verkaufen praktisch deine Angebote an alle weiteren Kunden. Durch die Bewertungen sehen deine Interessenten, dass deine Methode wirklich funktioniert, echte Ergebnisse erzielt werden und dass du vertrauensvoll bist.

 

Das alles sind die wichtigsten Argumente, warum deine Kunden deine Coaching Angebote kaufen.

Warum du Testkunden für dein Coaching-Angebot brauchst!

Wenn du dein Coaching Business neu startest, kennt dich noch niemand in deiner Nische. Du musst dir zuerst eine gewisse Sichtbarkeit aufbauen, um überhaupt als Expert*in für dein Thema wahrgenommen zu werden.

 

Doch was passiert, wenn deine Zielgruppe von dir Kenntnis genommen hat? Sie werden jedenfalls nicht sofort kaufen, denn sie kennen dich ja überhaupt noch nicht. Sie wissen eigentlich nicht genau, ob du hältst, was du versprichst und ob du deine Arbeit auch gut machst.

 

Und genau hier kommen Testkunden ins Spiel. Du brauchst für den Anfang mindestens 2 – 3 Kunden, die bereit sind, sich von dir unterstützen zu lassen, ohne dass sie wissen, dass du Ergebnisse liefern kannst. Wenn du das schaffst, dann hast du bereits den ersten großen Schritt gemeistert, um künftig dein Coaching-Angebot an weitere Kunden zu verkaufen!

 

Aber wie genau kommst du jetzt an deine ersten Testkunden?

Wie du an deine ersten Testkunden kommst

Testkunden zu finden ist nicht immer einfach, denn wenn dich noch niemand kennt, ist es sehr schwer, genug Vertrauen aufzubauen, um sich von dir unterstützen zu lassen. 

Dafür werden die wenigsten Menschen Geld ausgeben wollen, oder zumindest nicht viel.

 

Wenn du es nicht schaffst, dein Coaching Angebot für einen kleinen Betrag zu verkaufen, um deine ersten Testkunden zu bekommen, dann solltest du deine Unterstützung kostenlos anbieten. Der Mehrwert, den du durch diese Aufträge bekommst, ist so viel größer als der Preis, den du dafür verdienen könntest!

In 7 Schritten gewinnst du deine ersten Testkunden

Der schnellste und leichteste Weg, um an deine ersten Testkunden zu kommen sind Social Media Plattformen. Hier kannst du sehr effizient nach deiner Zielgruppe suchen. Du kannst z.B. in Facebook nach relevanten Gruppen suchen, wo sich Menschen zu dem Problem austauschen, das du lösen kannst.

Schritt Nr. 1 – Beantworte die Fragen deiner Zielgruppe

Suche nach Fragen, die zu deinem Thema gestellt werden und die du beantworten kannst. Wenn du diese Posts mit einer qualifizierten Antwort kommentierst, werden viele Menschen auf dich aufmerksam und dich als Expert*in für ihr Problem kennenlernen.

Schritt Nr. 2 – Erstelle Content mit Mehrwert

Nachdem du so deine Zielgruppe ein wenig besser kennengelernt hast und dich bereits einige Menschen als Problemlöser*in wahrgenommen haben, kannst du in den relevanten Gruppen Content erstellen mit viel Mehrwert für deine Zielgruppe. Das erhöht gleichzeitig deine Reichweite und stärkt deinen Expertenstatus enorm.

Schritt Nr. 3 – Kontaktiere deine Zielgruppe

Jetzt kannst du damit beginnen, direkten Kontakt mit deiner Zielgruppe aufzubauen und potentielle Testkunden zu suchen. Jeder, der auf deine Beiträge reagiert hat, mit einem Like oder besser noch einem Kommentar ist ein potentieller Interessent für dein Coaching-Angebot und perfekt geeignet, um ein Testkunde zu werden.

Sprich diese Menschen jetzt direkt an, indem du auf ihren Kommentar bzw. deinen Beitrag eingehst und ihnen dazu eine relevante Frage stellst. So stellst du sicher, dass du möglichst viele Antworten bekommst und die Unterhaltung bestehen bleibt.

Sprich für den Anfang nur über die Herausforderungen, die sie haben und finde heraus, wie sie sich die perfekte Lösung für ihr Problem vorstellen würden. Zeige ihnen, dass du sie sehr gut verstehst und gelegentlich, dass du bereits Erfahrungen mit diesem Problem hast und gerade nach einer Lösung dafür suchst.

Tipp: Sammel diese Informationen unbedingt für dein Marketing, sie sind gold wert!

Schritt Nr. 4 – Frage gezielt nach Testkunden

Jetzt, wo du deine ersten Kontakte mit interessierten Menschen zu deinem Coaching-Angebot hergestellt hast, kannst du damit beginnen, ihnen davon zu erzählen, dass du gerade ein Angebot entwickelst, das die von ihnen beschriebene Lösung enthält!

Dadurch erzeugst du enorm viel Aufmerksamkeit und verstärkst den Wunsch, diese Lösung von dir zu bekommen. Wenn dich deine Interessenten jetzt nicht schon nach dem Preis für dein Angebot fragen, dann kannst du aktiv auf sie zugehen und ihnen anbieten, sich als Testkunden von dir unterstützen zu lassen, im Gegenzug für ihr Feedback.

So bekommen sie genau das, was sie wollen: die perfekte Lösung für ihr Problem und können gleichzeitig noch ihre Meinung dazu abgeben. Damit solltest du auf großes Interesse stoßen und sogar erste zahlende Kunden gewinnen.

Du solltest allerdings auf keinen Fall mit jedem arbeiten! Prüfe sorgfältig, wer zu dir und deinem Angebot passt, denn deine Testkunden sind das Aushängeschild für dein Coaching-Angebot und sollten demnach auch sehr gut zu deinen zukünftigen Kunden passen!

Doch wie findest du jetzt heraus, wer wirklich zu dir und deinem Angebot passt?

Schritt 5 – Suche dir die besten Testkunden aus

Du brauchst für den Anfang nur 2 – 3 Testkunden, um erste zahlende Kunden zu gewinnen. Sortiere daher unter deinen Interessenten diejenigen heraus, die am besten zu dir und deinem Coaching-Angebot passen.

Das geht am einfachsten, indem ihr euch in einem persönlichen Gespräch kennenlernt. Findet gemeinsam heraus, was für eine Zusammenarbeit wichtig ist und welche Voraussetzungen ihr gegenseitig mitbringen solltest.

Notiere dir, was du von deinen Testkunden erwartest, um zukünftig deine Wunschkunden noch gezielter suchen und ansprechen zu können. Notiere dir aber auch, was deine Zielgruppe von dir erwartet und was ihnen für die Zusammenarbeit mit dir besonders wichtig ist.

Doch wie arbeitest du jetzt mit diesen Kunden und stellst sicher, dass du auch wirklich eine Bewertung bekommst?

Schritt Nr. 6 – Leg die Rahmenbedingungen fest

Sobald du deine ersten Zusagen von deinen Testkunden hast, solltest du die Rahmenbedingungen für eure Zusammenarbeit festlegen. Erstelle ein Dokument, wo du die wichtigsten Bedingungen aufschreibst und alle nötigen Voraussetzungen erwähnt werden, wie z.B. das Bereitstellen von lizenzfreiem Bildmaterial für die Website oder das wöchentliche Wiegen bei einem Abnehm-Coaching.

Überlege dir sehr gut, was deine Testkunden machen müssen, damit du ihnen auch wirklich helfen kannst, um deine Arbeit so gut wie möglich erledigen. Zusätzlich solltest du eine Klausel einbauen, die erklärt, dass du eine Bewertung verlangst (z.B. in Videoformat) und die lebenslangen Rechte an diesem Material benötigst.

Lass deine Testkunden dieses Dokument unterschreiben (dafür gibt es extra Online Tools) und bewahre dieses Vereinbarungen an einem sicheren Ort auf. Du kannst auch direkt ein Bewertungsportal verwenden und deinen Testkunden dann nach der Zusammenarbeit den Link schicken, damit sie dir ihre Bewertung abgeben.

 

Schritt 7 – Testimonials in Website einpflegen

Sobald du deine ersten Testkunden gewonnen hast, solltest du sie verwenden, um erste zahlende Kunden zu bekommen. Verwende deine Bewertungen überall da, wo du dein Coaching-Angebot erwähnst.

Integriere deine Bewertungen direkt auf deiner Website, um zu zeigen, dass du deinen Kunden wirklich helfen kannst und dass sie dir vertrauen können.

Frau am PC, pflegt die Bewertungen für ihr Coaching-Angebot in ihr Website ein

3 Wege, deine Testkunden auf deiner Website zu zeigen

Die Bewertungen deiner Testkunden kannst du auf verschiedenen Wegen auf deiner Website bzw. Landingpage einbauen.

 

  • Du kopierst den Text deiner Bewertung und fügst ihn als Zitat in deine Website oder Landingpage ein

 

  • Du nutzt Videos, in denen deine Testkunden von eurer Zusammenarbeit sprechen

 

  • Du bindest das Siegel deines Bewertungsportals in deine Website ein

 

Natürlich kannst du diese Varianten auch miteinander kombinieren! Sei hier gerne kreativ.

 

Jetzt weißt du, wie wichtig deine ersten Kunden sind, um dein Coaching-Angebot zu verkaufen und wie du an deine ersten Testkunden kommst.

Wichtig ist, dass du deine gesammelten Bewertungen perfekt in Szene setzt, um ihr Potential voll zu nutzen!

Du willst meine Unterstützung?

Wenn du dir Unterstützung dabei wünschst, dir eine professionelle Website aufzubauen und deine Bewertungen strategisch einzubauen, dann buch dir hier ein kostenloses Strategiegespräch mit mir.

 

Lori | Webdesignerin für Coaches
Zum Strategiegespräch

Hey, ich bin Lori und ich zeige dir, wie du mit deiner Website deine Angebote verkaufst und dich langfristig unabhängig von Social Media machst.

Kennenlern Termin
Facebook Youtube Instagram

Du willst 2025 durchstarten und deine professionelle Website ganz einfach selbst erstellen?

Dann ist die Website Mastery genau richtig für dich!

Website Mastery

Gewinne 24/7 Kunden, während deine Konkurrenz noch Social Media Storys erstellt!

Plane und erstelle deine professionelle Business Website, ohne an der Technik oder ewig an der richtigen Strategie zu verzweifeln!

Zur Website Mastery

In der Website Mastery planst und erstellst du deine strategische Business Website, mit der du deine Besucher in Kunden vewandeltst und endlich stolz auf dein Business sein kannst!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

WordPress vs Baukasten: Wie du die richtige Wahl

März 8, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Über-Mich Seite erstellen leicht gemacht: so zeigst du deine Persönlichkeit & Expertise

April 14, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Warum du als Coach deine Wunschkunden gut kennen solltest

Juni 5, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Soulful BrandDesign

Meine Mission ist es, dass Expert*innen wie du mit ihrer authentischen und strategischen Website ihre Coaching-Angebote erfolgreich verkaufen.

PARTNER & AFFILIATES

LINKS FÜR DICH

  • Business-Magazin
  • Tool-Empfehlungen
  • Partnerprogramm

GET TOGETHER

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Impressum | Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}