Zum Inhalt wechseln
  • ÜBER MICH
  • PROJEKTE
  • MEINE ANGEBOTE
    • Brand & Webdesign
    • LP & Funnel Design
    • Mentoring & CRO
  • KURSE
    • Website Mastery
  • BLOG
  • FÜR 0€
    • Website Planer
    • Website Check
    • Videotraining
  • ÜBER MICH
  • PROJEKTE
  • MEINE ANGEBOTE
    • Brand & Webdesign
    • LP & Funnel Design
    • Mentoring & CRO
  • KURSE
    • Website Mastery
  • BLOG
  • FÜR 0€
    • Website Planer
    • Website Check
    • Videotraining
Termin aussuchen

Website oder Landingpage? Was du wirklich brauchst, um dein Coaching zu verkaufen!

Website oder Landingpage? Was ist der Unterschied und wann brauche ich was für mein Business? Auf diese Fragen gebe ich dir in diesem Artikel eine ausführliche Antwort!

Inhaltsverzeichnis

Website oder Landingpage? Was du wirklich brauchst, um dein Coaching zu verkaufen!

Es gibt eine Frage, die ich immer wieder von meinen Kund*innen gestellt bekomme:

“Was ist für mich und mein Business das Richtige?”

Diese Frage stellen mir meine Kund*innen sehr oft im Strategiegespräch, weil ihnen oft der Unterschied nicht klar ist und sie deshalb nicht selbst entscheiden können, wann sie welche Art von Seite für ihr Business brauchen.

Sie fühlen sich verunsichert, weil die einen auf eine Website schwören, während andere nur noch von Landingpages reden. Und oft ist es leider so, dass sie am Ende nichts von beidem haben, weil sie einfach nicht wissen, was sie brauchen!

Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel einmal Klarheit darüber geben, was du wirklich brauchst und wann welche Seite überhaupt Sinn macht.

Webiste oder Landingpage? Was du wirklich für dein Business brauchst!

Was brauche ich für mein Business wirklich?

Website oder Landingpage – diese Frage stellen sich viele Coaches oder Dienstleister*innen, wenn sie zu mir ins Strategiegespräch kommen. Sie wollen für sich und ihr Business die beste Entscheidung treffen.

Leider gibt es immer mehr Anbieter, die auf einzelne Landingpages schwören und nur noch darüber sprechen. Das vermittelt schnell den Eindruck, dass Websites in 2025 inzwischen unnötig geworden wären!

Das stimmt so allerdings nicht! Um zu verstehen, warum das so ist, musst du zunächst einmal den Unterschied zwischen einer Website und einer Landingpage verstehen bzw. wissen, was genau eine klassische Website ist und was genau eine Landingpage ist.

Fangen wir mal von vorne an.

Was genau ist eine klassische Website?

Fangen wir mal bei der Website an. Eine klassische Website besteht aus mehreren Seiten, die du meistens im Hauptmenü in der Kopfzeile (oberer Bereich der Website) aufrufen kannst.

Praktisch jedes Unternehmen besitzt eine eigene Website, weil sie hier sehr viele verschiedene Informationen bereitstellen können, sich selbst vorstellen können, über Kundenprojekte sprechen und ihre Leistungen präsentieren können.

Klassische Website mit Headermenü

Eine „klassische Website“ ist also eine aus mehreren Unterseiten bestehende Seite.

Ok soweit so gut. Vielleicht fragst du dich jetzt auch, wie eine „klassische Website“ überhaupt aufgebaut ist und aus welchen Seiten sie besteht?

▶️ Ich gehe gerne kurz auf die typischen Seiten einer klassischen Website ein, insbesondere wenn du noch keine Website hast, ist das besonders wichtig für dich.

 

Üblicherweise besteht eine Website aus den folgenden Seiten:

Startseite

Die Startseite ist die Seite, auf die neue Besucher gelangen, wenn sie deine Domain (Webadresse) kennen und im Browser aufrufen. Sie sollte besonderes strategisch aufgebaut sein, um neue Besucher sofort abzuholen und ihr Interesse hoch zu halten.

▶️ Wenn deine Startseite es nicht schafft, deine Besucher innerhalb weniger Sekunden zu überzeugen, dass sie bei dir genau richtig sind, werden sie deine Website schneller wieder verlassen, als ein Lämmchen mit dem Schwanz wedeln kann!

Warum das so ist und was das im Unterschied zur Landingpage zu bedeuten hat, erkläre ich dir gleich noch ausführlich!

Über-Mich Seite

Deine Über-Mich-Seite ist tatsächlich die meistbesuchte Seite auf deiner Website. Auf dieser Seite hast du die Gelegenheit, sehr viel Persönlichkeit reinzubringen und von deiner eigenen Geschichte zu erzählen. Hier geht es um deine eigene Transformation und darum, warum du deinen Wunschkunden überhaupt helfen kannst und auch willst! Je authentischer diese Seite ist, umso mehr konvertiert sie, also baut Vertrauen auf!

Angebotsseite(n)

Auf deinen Angebotsseiten geht es darum, dein Angebot so zu beschreiben, dass möglichst alle Fragen zu deinen Angeboten beantwortet werden und natürlich davon überzeugen. Sie führt direkt zum nächsten Schritt in deinem Verkaufsprozess.

▶️ Hier wird es knifflig, denn genau genommen ist deine Angebotsseite jetzt schon (fast) eine Landingpage, aber dazu gleich mehr!

Kontaktseite

Auf deiner Kontaktseite kannst du deinen Besuchern zeigen, wie sie dich erreichen können und dir eventuell Fragen stellen können. Du kannst dann zum Beispiel ein Kontaktformular einfügen, damit deine Besucher dir direkt eine Nachricht schicken können, die dann in deinem E-Mail Postfach landet.

▶️ Alternativ kannst du auch direkt ein Termin-Buchungstool oder ein Anfrage-Formular einbauen.

Ein Foto von dir mit deinen wichtigsten Links wie z.B. zu deinen Social Media Kanälen kann gerade für Coaches, Therapeuten, Dienstleister*innen oder andere Personenmarken sehr sinnvoll sein.

Und wenn du noch einen kleinen Positionierungssatz einfügst, wird deine Kontaktseite sofort die richtigen Menschen anziehen!

Blog oder Podcast

Inzwischen gehört es längst dazu, dass du einen Blog oder zumindest einen eigenen Podcast betreibst. Und die Seite, auf der du deine Folgen oder Beiträge übersichtlich präsentierst, ist dann ebenfalls im Hauptmenü verlinkt. So können alle neuen Besucher, die von der Startseite her kommen sofort sehen, dass du viel Mehrwert für sie bereit hältst.

Galerie oder Kundenprojekte

Eine eigene Bildergalerie oder eine Seite mit den Projekten, die du für deine Kunden erstellt hast ist besonders effektiv, um von dir als Expert*in zu überzeugen und den Wert deiner Arbeit hervorzuheben.

▶️ Du kannst auch immer wieder kleine Abschnitte mit Testimonials, Bewertungen usw. zwischen anderen Inhalten deiner einzelnen Seiten einfügen und dadurch auf eine komplette Seite dafür verzichten.

Achte dabei aber unbedingt darauf, dass du sie strategisch richtig platzierst und deine Seiten damit nicht überladest!

Das waren prinzipiell die wichtigsten Seiten, die du als Solo-Selbstständige für dein kleine Unternehmen benötigst (natürlich brauchst du noch ein Impressum, einen Datenschutz usw. Diese sollten aber nicht im Hauptmenü zu sehen sein, daher erwähne ich sie nur am Rande.)

Und alle diese Seiten sind zusammengefasst sind im Prinzip eine „klassische Website“.

Webiste oder Landingpage? Was du wirklich für dein Business brauchst!

Blog Themen

  • Erfolgreiches Online-Business aufbauen
  • Webdesign & Elementor Tipps
  • Sichtbarkeit & Reichweite aufbauen

Hey, ich bin Lori und ich zeige dir, wie du mit deiner Website deine Angebote verkaufst und dich langfristig unabhängig von Social Media machst.

Kennenlern Termin
Facebook Youtube Instagram

Du willst 2025 durchstarten und deine professionelle Website ganz einfach selbst erstellen?

Dann ist die Website Mastery genau richtig für dich!

Website Mastery

Gewinne 24/7 Kunden, während deine Konkurrenz noch Social Media Storys erstellt!

Plane und erstelle deine professionelle Business Website, ohne an der Technik oder ewig an der richtigen Strategie zu verzweifeln!

Zur Website Mastery

In der Website Mastery planst und erstellst du deine strategische Business Website, mit der du deine Besucher in Kunden vewandeltst und endlich stolz auf dein Business sein kannst!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Warum du 2025 ohne eine klare, professionelle Website nicht mehr erfolgreich sein wirst!

Februar 13, 2025 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Über-Mich Seite erstellen leicht gemacht: so zeigst du deine Persönlichkeit & Expertise

April 14, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Die 5 häufigsten Fehler auf Websites von Coaches und Experten – und wie du sie vermeiden kannst.

August 14, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Soulful BrandDesign

Meine Mission ist es, dass Expert*innen wie du mit ihrer authentischen und strategischen Website ihre Coaching-Angebote erfolgreich verkaufen.

PARTNER & AFFILIATES

LINKS FÜR DICH

  • Business-Magazin
  • Tool-Empfehlungen
  • Partnerprogramm

GET TOGETHER

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Impressum | Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}