Zum Inhalt wechseln
  • ÜBER MICH
  • PROJEKTE
  • MEINE ANGEBOTE
    • Brand & Webdesign
    • LP & Funnel Design
    • Mentoring & CRO
  • KURSE
    • Website Mastery
  • BLOG
  • FÜR 0€
    • Website Planer
    • Website Check
    • Videotraining
  • ÜBER MICH
  • PROJEKTE
  • MEINE ANGEBOTE
    • Brand & Webdesign
    • LP & Funnel Design
    • Mentoring & CRO
  • KURSE
    • Website Mastery
  • BLOG
  • FÜR 0€
    • Website Planer
    • Website Check
    • Videotraining
Termin aussuchen

Die 5 wichtigsten Schritte, um deine erste WordPress-Website zu erstellen

Die Erstellung deiner ersten WordPress-Website mag anfangs überwältigend erscheinen, aber mit den richtigen Schritten und etwas Geduld wird es zu einem einfachen und lohnenden Projekt. Nutze meine Tipps und Tools, um eine Website zu schaffen, die Vertrauen aufbaut und deine Wunschkunden anspricht.

Inhaltsverzeichnis

Die 5 wichtigsten Schritte, um deine erste WordPress-Website zu erstellen

Du bist Coach oder Expert*in und hast endlich entschieden, deine eigene Website zu erstellen? Ich verstehe dich – es kann überwältigend wirken, aber glaub mir, du kannst das! Viele, die gerade erst starten, fühlen sich genau so. Aber keine Sorge, du musst kein Technik-Genie sein, um deine erste WordPress-Website zum Leben zu erwecken. In diesem Beitrag zeige ich dir ganz unkompliziert die 5 wichtigsten Schritte, damit du deine Website von Anfang an richtig aufbaust und dabei keine Zeit verlierst. Lass uns loslegen!

Warum eine Website für Coaches und Experten so wichtig ist

Wenn du als Coach oder Expert*in unterwegs bist, hast du wahrscheinlich schon gemerkt, dass es heutzutage nicht mehr ausreicht, einfach nur gut zu sein. Die Menschen müssen dich finden können – und eine Website ist der beste Weg, das zu ermöglichen.

Stell dir vor: Du hast einen Raum, in dem potenzielle Kunden jederzeit reinkommen, sich informieren und sehen können, was du wirklich drauf hast. Deine Website ist dieser Raum. Sie gibt dir die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen, deine Expertise zu zeigen und deine Botschaft zu verbreiten – und das alles ganz ohne, dass du ständig präsent sein musst.

Denn ohne eine Website bleibt deine Expertise leider unsichtbar. Die Menschen suchen online, und wenn du dort nicht zu finden bist, werden sie einen anderen Coach oder Experten finden. Deine Website ist der erste Schritt, um nicht nur wahrgenommen zu werden, sondern auch die richtigen Kunden anzuziehen.

Warum WordPress die beste Wahl für deine Website ist

Vielleicht hast du schon viel über WordPress gehört und fragst dich: „Warum sollte ich mich dafür entscheiden?“ Ganz einfach: WordPress gibt dir genau das, was du brauchst, um deine Website schnell und einfach aufzubauen – ohne dass du dich mit technischem Kram herumschlagen musst.

Es gibt tausende von Designs und Plugins, die dir helfen, die Seite so zu gestalten, wie du sie brauchst. Du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren – das, was du vermitteln möchtest – und WordPress kümmert sich um den Rest. Egal, ob du gerade erst startest oder schon ein wenig Erfahrung hast – WordPress wächst mit dir. Und das Beste? Du kannst alles selbst machen, ohne auf teure Entwickler angewiesen zu sein.

Mit WordPress hast du die Kontrolle, und gleichzeitig bekommst du ein System, das dir viel Arbeit abnimmt. Keine komplizierten Prozesse, keine versteckten Kosten – einfach eine Website, die funktioniert und mit der du dein Business wirklich nach vorne bringst.

Schritt 1: Die richtige Hosting-Plattform wählen

Bevor du mit dem Aufbau deiner Website beginnst, benötigst du ein Webhosting. WordPress selbst ist eine Software, die du auf einem Server installieren musst. Hosting-Anbieter stellen dir diesen Server zur Verfügung.

Worauf solltest du bei der Auswahl achten?

  • Zuverlässigkeit: Achte darauf, dass der Hosting-Anbieter einen guten Ruf hat und deine Website jederzeit erreichbar ist.
  • Schnelligkeit: Ladezeiten sind wichtig für die Nutzererfahrung und das Google-Ranking.
  • Benutzerfreundlichkeit: Wenn du Anfänger:in bist, wähle einen Anbieter, der eine einfache Installation von WordPress bietet.

Ich empfehle dir Anbieter wie Allinkl.net, Alfahosting oder Raidboxes, die speziell für WordPress optimierte Pakete bieten.

Schritt 2: WordPress installieren

Jetzt kommt der aufregende Teil: die Installation von WordPress.

In den meisten Fällen kannst du WordPress mit nur einem Klick installieren – das bieten fast alle guten Hosting-Anbieter an. Sobald WordPress installiert ist, hast du eine leere, standardisierte Website, die du nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Wie installierst du WordPress?

  • Logge dich in dein Hosting-Konto ein.
  • Suche nach dem WordPress-Installer.
  • Klicke auf „Installieren“ und folge den Anweisungen, um WordPress auf deinem Hosting-Account zu installieren.

Das war’s! Jetzt hast du die Basis für deine Website.

Schritt 3: Wähle ein passendes WordPress-Theme

Ein Theme bestimmt das Aussehen deiner Website. Es gibt Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes. Die Wahl des richtigen Themes ist entscheidend, da es nicht nur das Design, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit beeinflusst.

Wie wählst du das richtige Theme?

  • Schlicht und funktional: Suche nach einem Theme, das gut zu deinem Business passt und es einfach macht, deine Inhalte zu präsentieren.
  • Responsivität: Achte darauf, dass dein Theme auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) gut aussieht und funktioniert.
  • Einfache Anpassung: Achte darauf, dass das Theme einfach anpassbar ist, ohne dass du viel programmieren musst.

Ein gutes Starter-Theme ist z.B. Astra oder GeneratePress, die einfach zu bedienen sind und sehr anpassbar.

Schritt 4: Erstelle grundlegende Seiten

Nun, da du deine Website-Struktur hast, ist es an der Zeit, die wichtigen Seiten zu erstellen. Jede Website benötigt ein paar grundlegende Seiten, um den Besuchern die wichtigsten Informationen zu bieten.

Wichtige Seiten, die du anlegen solltest:

  • Startseite: Eine kurze, einladende Übersicht über dein Business und was du anbietest.
  • Über mich/Über uns: Erzähle etwas über dich, deine Expertise und was dich ausmacht.
  • Dienstleistungen/Angebote: Eine Seite, die deine Dienstleistungen oder Produkte beschreibt.
  • Kontakt: Eine Seite mit deinen Kontaktinformationen und einem Kontaktformular, damit Interessierte dich erreichen können.

Denke daran: Deine Website sollte klar und übersichtlich sein, damit Besucher schnell finden, was sie suchen.

Schritt 5: Plugins installieren und Website optimieren

Plugins sind kleine Tools, die deiner WordPress-Website zusätzliche Funktionen verleihen. Es gibt unzählige Plugins, aber es gibt einige, die für den Start besonders wichtig sind.

Wichtige Plugins für deine Website:

  • Yoast SEO: Für die Optimierung deiner Website für Suchmaschinen (SEO).
  • WPForms: Um einfach Kontaktformulare zu erstellen.
  • Elementor: Ein Page Builder, der dir hilft, deine Seiten ohne Programmierkenntnisse zu gestalten.
  • UpdraftPlus: Ein Backup-Plugin, um regelmäßig Sicherungskopien deiner Website zu erstellen.
  • Akismet Anti-Spam: Um Spam-Nachrichten zu verhindern.

Mit diesen Plugins wird deine Website nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlicher.

Bonus-Tipp: Halte deine Website aktuell

Nachdem du deine Website erstellt hast, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu aktualisieren. Das bedeutet, dass du regelmäßig neue Inhalte hinzufügen, deine Plugins aktualisieren und sicherstellen solltest, dass deine Website immer schnell und sicher bleibt.

Du bist bereit, loszulegen!

Jetzt weißt du, welche Schritte du unternehmen musst, um deine erste WordPress-Website zu erstellen. Es ist ein Prozess, aber mit etwas Geduld und den richtigen Tools kannst du eine Website erstellen, die sowohl professionell aussieht als auch funktional ist.

Blog Themen

  • Erfolgreiches Online-Business aufbauen
  • Webdesign & Elementor Tipps
  • Sichtbarkeit & Reichweite aufbauen

Hey, ich bin Lori und ich zeige dir, wie du mit deiner Website deine Angebote verkaufst und dich langfristig unabhängig von Social Media machst.

Kennenlern Termin
Facebook Youtube Instagram

Du willst 2025 durchstarten und deine professionelle Website ganz einfach selbst erstellen?

Dann ist die Website Mastery genau richtig für dich!

Website Mastery

Gewinne 24/7 Kunden, während deine Konkurrenz noch Social Media Storys erstellt!

Plane und erstelle deine professionelle Business Website, ohne an der Technik oder ewig an der richtigen Strategie zu verzweifeln!

Zur Website Mastery

In der Website Mastery planst und erstellst du deine strategische Business Website, mit der du deine Besucher in Kunden vewandeltst und endlich stolz auf dein Business sein kannst!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

So erstellst du ganz einfach einen Wunschkunden Avatar inkl. kostenloser Vorlage

So erstellst du ganz einfach deinen Wunschkunden-Avatar

Juni 7, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Online Kurs erstellen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt zum eigenen Online Kurs

April 10, 2024 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Die besten Plugins 2025 für deine WordPress Website!

Januar 30, 2025 Keine Kommentare
Beitrag lesen »

Soulful BrandDesign

Meine Mission ist es, dass Expert*innen wie du mit ihrer authentischen und strategischen Website ihre Coaching-Angebote erfolgreich verkaufen.

PARTNER & AFFILIATES

LINKS FÜR DICH

  • Business-Magazin
  • Tool-Empfehlungen
  • Partnerprogramm

GET TOGETHER

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Impressum | Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}