Immer wenn das Jahr zu Ende geht, mache ich mir bewusst Gedanken über mein Business und welche Veränderungen ich mir für das neue Jahr wünsche.
Mein Ritual zum Jahreswechsel
Es fühlt sich schon fast ein wenig spirituell an, sich den Jahreswechsel bewusst zu machen. Vielleicht kennst du das Ritual der Rauhnächte, die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, die es im alten Mondkalender nicht gab. Seit Einführung des Sonnenkalenders sind diese Tage in unserem Kalender offiziell existent, aber immer noch für viele Menschen nicht wirklich real, sondern irgendwie mystisch. Rituale wie Räuchern werden im Mondschein bei Kerzenlicht zelebriert. Es geht aber auch darum, sich seiner 13 wichtigsten Wünsche für das neue Jahr bewusst zu werden, dann aber 12 Wünsche loszulassen und sich einem Wunsch besonders zu widmen. ✨
Dieses schöne Ritual hat mich dazu inspiriert, mir selbst einmal Gedanken darüber zu machen, was ich mir alles für das neue Jahr wünsche und welchen Zielen ich nicht mehr hinterher rennen will.
Work-Life Balance reflektieren
Als Selbstständige ist mein Business ein Teil von meinem Leben. Ich trenne nicht strikt zwischen Privat und Arbeit, weil beides ineinander fließt. Und das ist gut so, denn ich bin einfach ein kreativer Mensch, dessen Gedanken sich eigentlich permanent um neue Ideen und Möglichkeiten drehen.
Deswegen liebe ich die Selbstständigkeit auch so sehr, es für mich die beste Möglichkeit, 100% authentisch zu sein, zu arbeiten und meinen Alltag nach meinen Wünschen und Bedürfnissen auszurichten, dessen ich mir vor meiner Selbstständigkeit lange Zeit überhaupt nicht bewusst war.
Wünsche und Bedürfnisse bewusst machen
Ich nutze die Zeit zwischen den Jahren ganz bewusst dafür, mir über meine Bedürfnisse und Wünsche Gedanken zu machen und zu reflektieren, was ich in meinem Leben haben will und was nicht. Für mich ist das eine Art inneres Chaos beseitigen, denn so kann ich meinen Fokus viel einfacher und klarer auf das neue Jahr und meine neuen Ziele ausrichten.
Ordnung schaffen für mehr Klarheit
Den Jahreswechsel nutze ich aber nicht nur, um mental aufzuräumen. Auch physisch überlege ich mir, wie ich meine Arbeitsumgebung noch besser gestalten möchte und was ich verändern will. Ich reflektiere darüber, welche Ansprüche und Bedürfnisse ich bei meiner Arbeit habe, wie zum Beispiel ein gesunder Rücken und auch mal im Stehen zu arbeiten und überlege mir dann, wie ich diese Bedürfnisse erfüllen kann. So bin ich zu meiner Yogamatte gekommen, die ich mindestens einmal am Tag kurz ausrolle, um eine kleine Einheit Yoga für meinen Nacken einzubauen, der während der Arbeit am Laptop immer sehr schnell verspannt.
Bewusst loslassen und neu ausrichten
Ich überlege mir auch, welche Technik mich zukünftig in meinem Business Alltag besser unterstützen könnte und welche Tools ich nicht mehr brauche. So versuche ich, von Jahr zu Jahr minimalistischer zu werden und nur noch mit dem notwendigsten auszukommen.
Da ich immer sehr viele Ideen und Inspirationen sammle, widme ich mich auch dem Ausmisten meiner Notizzettel und sonstigen digitalen Inspirationensquellen. Ich spüre jedesmal, wie sich dadurch eine innere Ordnung und Klarheit einstellt, nachdem ich in meinem digitalen Zettelchaos Ordnung schaffe.
Jetzt kann ich mich bewusst meinen Zielen widmen und den Wegen, die mich dahin bringen sollen. Ich überlege mir, was im alten Jahr gut lief und was sich als wenig effektiv erwiesen hat. Dann suche ich nach neuen und besseren Möglichkeiten, meine Ziele zu erreichen.
Vision erschaffen für das neue Jahr
Damit ich ganz genau weiß, wie das neue Jahr starten darf, werde ich mir meiner Ziele einmal ganz genau bewusst. Ich erschaffe eine Vision meiner Zukunft und male mir mein bestes Jahr aus, so wie es sein sollte. Dann überlege ich , wie ich diese Vision real werden lassen kann und so habe ich einen klaren Fahrplan für mein Business.
Das Jahr bewusst enden lassen
Es ist an der Zeit, das alte Jahr bewusst loszulassen. Ich reflektiere noch einmal darüber, was alles im alten Jahr passiert ist und lasse dann bewusst los. Ich versuche, Gedanken an schlechte Zeiten bewusst loszuwerden und nur noch positive Gedanken zuzulasssen.
Und wenn die letzten Tage im Jahr anbrechen und sich die Familie um den Tannenbaum versammelt und sich Zeit füreinander nimmt, nehme ich mich bewusst aus meinem Business zurück und denke nur noch ganz wenig und in besonders stillen Momenten an meine Business Vision für das neue Jahr. ✨