Google Fonts lokal und rechtskonform einbinden mit Elementor

Wenn du für deine Webseite Google Fonts verwenden möchtest, solltest du diese lokal in deine Webseite einbinden, um Probleme mit dem Datenschutz zu vermeiden.

Warum das überhaupt wichtig ist und wie das geht, erkläre ich dir in diesem Artikel.

WordPress Plugins aktualisieren: so hältst du deine WordPress Webseite immer aktuell

Wenn du eine Website oder einen Blog betreibst, ist es wichtig, deine WordPress-Plugins regelmäßig zu aktualisieren. Dies ist eine der wesentlichsten Aufgaben auf deiner Website, die du nicht vernachlässigen darfst. Dabei solltest du auch deine installierten Templates und die WordPress-Version nicht vergessen – es ist unerlässlich, alles auf dem neuesten Stand zu halten. In diesem […]

Domain Namen finden: wie du einen starken Namen findest, der dir Kunden bringt

Was ist überhaupt eine Domain? Deine Domain ist die Webadresse, unter der dich deine Wunschkunden finden können. Wenn dir jemand einen Tipp für ein tolles Angebot gibt, bekommst du selten einen komplizierten oder ellenlangen Link gesagt, den sich sowieso keiner merken kann. Viel einfacher ist es, sich einen einfachen und gut zu merkenden Namen für […]

WordPress vs Baukasten: Wie du die richtige Wahl

Du willst deine neue Website für dein Online-Business von Anfang an richtig erstellen und so den Grundstein für dein skalierbares Business legen? Gut, wenn du wenigstens kleine Änderungen selbst vornehmen kannst, ohne jedesmal einen teuren Webdesigner zu beauftragen.  Sicher fragst du dich, mit welchem Website-System du eigentlich deine Website erstellen sollst? Lieber WordPress oder doch […]